Enjoy Jazz 2025

Vom 02. Oktober bis zum 08. November 2025 findet in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen sowie an anderen Orten in der Metropolregion Rhein-Neckar das Enjoy Jazz Festival statt. Die 27. Ausgabe des Festivals für Jazz und Anderes steht unter dem Motto “Knowing” und hat neben etablierten Stars des Genres auch viele aufstrebende Künstler:innen im Programm.

/ Logo enjoy jazz

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 findet im BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen das Eröffnungskonzert des 27. Enjoy Jazz Festivals statt. In Co-Produktion mit dem BASF-Kulturprogramm präsentiert das größte deutsche Jazzfestival den französisch-libanesischen Trompeter Ibrahim Maalouf mit einem großen Ensemble. In seiner Heimat Frankreich ist der vielseitige Künstler ein Superstar und füllt die Arenen mit seiner Kombination aus arabischen Musiken und Jazz, Pop- und Rockelementen.

Das Abschlusskonzert des „Festival for Jazz and More” findet am Samstag, den 08. November in der Christuskirche Mannheim statt. Ein Quartett um den tunesischen Oud-Virtuosen Anouar Brahem präsentiert dann Stücke aus dessen neuestem Werk „After the Last Sky“.

Neue Spielstätten in Neustadt a.d.W.

Enjoy Jazz findet an ungewöhnlichen und beeindruckenden Orten in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Spielstätten sind u.a. der Karlstorbahnhof, die Aula der Alten Universität in Heidelberg, die Alte Feuerwache, die Christuskirche und die Popakademie in Mannheim.

In Kooperation mit der Stadt Neustadt an der Weinstraße präsentiert das Enjoy Jazz Festival in diesem Jahr erstmals Veranstaltungen in Neustadt an der Weinstraße. Am Donnerstag, den 9. Oktober wird die Gruppe Loco Cello um den französischen Cellisten François Salque im Festsaal des Hambacher Schlosses auftreten.
Mit dem armenischen Pianisten Tigran Hamasyan und dessen Trio gastiert am 3. November zudem im Saalbau Neustadt an der Weinstraße eine weitere Formation im Rahmen des 27. Enjoy Jazz Festivals.

Alle Festivalorte sind gut mit Bus und Bahn erreichbar. Die Eintrittskarten sind Kombi-Tickets, gelten also auch für die Fahrt zum Konzert und zurück mit Bus und Bahn.

Kombi-Ticket

Das Kombi-Ticket berechtigt am Veranstaltungstag bis um 3.00 Uhr des Folgetages zur Hin- und Rückfahrt zum Konzert mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) jeweils in der 2. Klasse im gesamten Gebiet des VRN.